Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (tobigo, 2 unsichtbar), 605 Gäste und 806 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557505 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1221333 - 27.06.16 19:28 Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad
WillMill
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 12
Hallo zusammen!

Nachdem ich ein paar größere Rahmen probegefahren bin, steht für mich fest, dass ich ein Fahrrad mit einem anderen Rahmen brauche. Mein momentanes Rad hat einen 60er Rahmen mit 63 OR, ich selbst bin 194 cm groß bei 90 cm Schrittlänge.

Am liebsten hätte ich ein entsprechend großes Rad in Stahl mit 26". Ich habe jetzt allerdings vier Monate bei ebay Kleinanzeigen die Augen offen gehalten und nichts gefunden, was auch noch in mein Budget (1000€, Limit 1500€) gepasst hätte. Deshalb denke ich jetzt einerseits über einen Selbstaufbau nach, andererseits darüber, mir zunächst ein günstiges, größeres, alltags- und reisetaugliches 28"-Rad zuzulegen und in frühestens einem Jahr evtl mit einem 26"-Rad zu erweitern.

Zu meiner ersten konkreten Frage: Nun habe ich bei ebay Kleinanzeigen allerdings ein altes Giant Terrago in 64 cm gefunden (zu finden unter Anzeigennummer 484715230) und ich frage mich, ob ich damit ein tüchtiges Reiserad aufbauen könnte. Was meint Ihr? Aufnahmen für Lowrider und Gepäckträger und Cantis scheinen vorhanden zu sein, zweimal Flaschenhalter... die Kettenstrebe ist wahrscheinlich ziemlich kurz, aber mit einem langen Gepäckträger könnte es vielleicht passen. Gibt es -- von einem verzogenen und gebrochenen Rahmen abgesehen -- noch etwas anderes, worauf ich achten muss, wenn ich einen gebrauchten Rahmen für den Umbau zum Reiserad erstehen möchte?

Könnte es sein, dass so ein großer Rahmen, der nicht für großes Gepäck ausgelegt ist, ganz schön zu flattern beginnt oder sogar relativ leicht bricht?

Ist es per se ein Nachteil, dass der Rahmen so alt ist (scheint ja ein Modell aus den 90ern zu sein?), d.h. werden Stahlrahmen unabhängig von der Benutzung mit der Zeit schlechter?

Oder haltet ihr es generell für nicht ökonomisch, beim so wichtigen Skelett des Fahrrads Kompromisse auf dem Gebrauchtmarkt einzugehen und würdet mir eher raten, einen neuen Rahmen zu kaufen?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge,

Robin

Geändert von WillMill (27.06.16 19:32)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad WillMill 27.06.16 19:28
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad irg 28.06.16 05:33
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad BeBor 28.06.16 06:17
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad derSammy 28.06.16 07:44
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad habediehre 28.06.16 08:57
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad derSammy 28.06.16 09:10
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad Tofi 28.06.16 11:38
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad WillMill 28.06.16 21:30
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad ElGato 29.06.16 06:36
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad ---mike--- 29.06.16 07:03
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad BeBor 29.06.16 09:53
Re: Aufbau Alltagsrad und/oder Reiserad habediehre 29.06.16 21:10
www.bikefreaks.de