Mit dem Fahrrad die Welt umradeln. Oh Gott, bin doch froh das nächste Dorf zu erreichen :-) Irgend finde ich es trotzdem eine Tolle Sache und möchte euch in eurem Gedankengut ein wenig Unterstützen. Ich werde hier drei abschnitte rein Schreiben über das Schweissen von Aluminium, Allg. Baustähle und Chemischbeständige Stähle. Im Letzteren werde ich auch noch schnell auf das Schweissen von rein Ferritischen Chemisch beständige Stähle eingehen. Das ist die im ersten Absatz erwähnte Chrom-Molybdän Legierung. Nehme meine Bücher jedoch nicht hervor und Plaudere ein wenig aus dem Nähkästchen.

Kurz zu den Punkten im Vorfeld.

Versteifungsroh im Rahmen: Ist der Riss noch nicht so „gross“, dass ihr das Rohr in den Rahmen Kriegt- dann halbiert ein grösseres Rohr über die Längsaxe, legt es um das zu versteifende Rohr und „Brutzelt“ es zusammen (für das Wort Brutzeln komme ich in die Hölle). Kleiner Tipp am Rande. Das Rohre Schneidet ihr schräg in einem Winkel vom 30 grad ab bevor ihr es in den Rahmen einfügt oder es um den Rahmen Legt. Der Kräftefluss ist dann ein wenig besser.