Aluminium:
Aluminium Guss und Kentlegierungen sind in fast allen mir bekannten Verfahren Schweissbar (Tig, Mig, Plasma Mig, Plasma Dickdraht, Laser, Elektrode, Autogen, Elektrostrahl, Plasma Hand, Plasma Stichloch, Punktschweissen und und und) Dies sind aber sehr gefährliche aussagen! Metal Aktiv Gasschweissen (Mag 135) könnt ihr gleich mal vergessen und die Aluminium- Kupferlegierungen sind gar nicht bis bedingt Schweissbar- Mit denen habt ihr aber nichts zu tun. Meine aussagen hier sind wirklich mehr als grob.
Vom Autogen und Elektrodenschweissen Ratte ich euch mal ab. Wenn ihr daran was mach lässt dann mit Tig/Wig oder Plasma Hand (Im absoluten Notfall auch mit MIG, wenn der Schweisser das Verfahren wirklich mehr als nur im griff hat).
Grundsätzlich gilt: Aluminiumschweissnähte sind durch blosses Schweissen nie mehr so zu reparieren, das wider alles 100 % in Ordnung ist. Wenn dann mit Tig/Wig Plasma Hand mit einem Fachmann. An Aluminium Beissen sich selbst Konzerne die Zähne aus.
Ein wenig Detailiertere und doch noch mehr als grob:
Elektrode ist bei Aluminium sehr schwer zu handhaben. Die Leute die es im griff haben oder noch beherrschen sind echt rar. Man macht das heute auch nicht mehr. Wenn einer noch Al Elekdroden hat, outet er sich meist schon als Leihe.
Das Problem beim Al Autogenschweissen liegt in der zweistufigen Verbrennung. In der Affinität, wie auch der Rückgängigen Löslichkeit von Al zu H und die damit verbundene Porenbildung. Ebenso in der hohen Wärmeeinbringung und der dadurch verbundenen Senkung der Mechanisch und Technologischen werte.
Für den Leihen
Weg mit dem Autogenbrenner her mit dem Tig Automaten, damit man mit dem Schaden noch einige Zeit rumradeln kann. Wie lange weiss, der Kuckuck.