Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Rolf K., Mooney, Biketourglobal, cterres, veloc, thomas-b, Igor, 3 unsichtbar), 258 Gäste und 841 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98924 Themen
1554943 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 34
Lionne 33
Uli 28
KaivK 27
Sickgirl 25
Themenoptionen
#55805 - 09.09.03 15:53 Re: Schweißen von Fahrradrahmen [Re: Maze]
Detlef
Nicht registriert
Hallo Maze,

grundsätzlich ist Stahl und Alu reparabel. Ein Freund von mir ist Schweißfachmann und hat ca. 2 Problemfälle pro Monat in seiner Werkstatt stehen.

Bei der Ausstattung dort bekommt er alles wieder dauerhaft und optisch schön hin.

Die Chance einen Stahrahmen schweißen zu lassen ist natürlich sehr viel höher als bei einem Alurahmen.

Übrigens reicht für das Schweißen von Alu ein Autogen-Schweißgerät - und das dürfte noch öfters als ein Elektro-Schweißgerät zu finden sein. Aber - man benötigt einen speziellen Schweißzusatz und ungeheuer viel Erfahrung und Gefühl. Ansonsten macht es "plopp" und schon fehlt ein Stück aus dem Rahmen schockiert

Die Elektrode eines E-Schweißgerätes bläst mit mit ziemlicher Sicherheit nur ein zusätzliches Loch in den Rahmen (außer der Rahmen besteht aus halbzoll Wasserrohr).

Das WIG-Schweißverfahren (Wolfram-Inert-Gas) ist sicherlich das schonenste Verfahren, weil der Lichtbogen extrem fein und schwach eingestellt werden kann. Was aber für die Haltbarkeit sehr wichtig ist, dass der Schweißvorgang in einer, vom Sauerstoff abgeschirmten, Schutzgasatmosphäre stattfindet. Dies wirkt einer Grobkornbildung im Randbereich der Schweißnaht vor.

Das Hartlöten, evt. mit einer zusätzlichen Muffe oder Lasche an der Bruchstelle, ist wohl die unkomplizierteste Art und Weise einen Rahmen zu reparieren. Dafür könnte man sich evt. auch ein bis zwei Stangen des entsprechenden Lotes mitnehmen (Gewicht wie zwei bis drei Speichen).


Geändert von Detlef (09.09.03 15:55)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schweißen von Fahrradrahmen Maze 01.11.01 12:50
Re: Schweißen von Fahrradrahmen holli 02.11.01 10:52
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Urs 02.11.01 21:02
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Anonym 04.11.01 08:28
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Jürgen 06.11.01 10:30
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Maze 06.11.01 10:47
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Anonym 21.11.01 13:09
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Mont Ventoux 21.11.01 13:16
Re: Schweißen von Fahrradrahmen thory 09.09.03 19:24
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Schweißfachmann 09.09.03 14:31
Re: Schweißen von Fahrradrahmen akunankinga 09.09.03 15:18
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Anonym 10.09.03 08:07
danke Wal Joerg(kajakfreak) 10.09.03 08:10
Re: danke Wal akunankinga 10.09.03 12:08
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Detlef 09.09.03 15:53
Re: Schweißen von Fahrradrahmen schorsch-adel 09.09.03 17:36
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Detlef 09.09.03 18:38
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Anonym 18.10.04 12:59
Re: Schweißen von Fahrradrahmen  Off-topic Blackspain 18.10.04 13:02
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Arno 09.09.03 18:06
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Detlef 09.09.03 18:49
Re: Schweißen von Fahrradrahmen cyclist 09.09.03 19:27
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Andi 10.09.03 06:08
Re: Schweißen von Fahrradrahmen jfkoehle 10.09.03 06:47
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Kruschi 05.04.04 13:46
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Anonym 18.06.04 18:02
Re: Schweißen von Fahrradrahmen  Off-topic atk 18.06.04 18:25
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Detlef 10.09.03 18:31
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Arno 11.09.03 06:31
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Detlef 11.09.03 17:58
Re: Schweißen von Fahrradrahmen IWS 03.08.04 19:22
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Anonym 10.09.03 07:08
Re: Schweißen von Fahrradrahmen schorsch-adel 10.09.03 07:17
alles theorie? Joerg(kajakfreak) 10.09.03 07:54
Re: alles theorie? wal 10.09.03 08:06
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Anonym 10.09.03 10:53
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Schweißfachmann 10.09.03 08:03
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Detlef 10.09.03 18:34
Re: Schweißen von Fahrradrahmen IWS 03.08.04 19:13
Re: Schweißen von Fahrradrahmen Spreehertie 03.08.04 19:52
Re: Schweißen von Fahrradrahmen IWS 04.08.04 16:59
Re: Schweißen von Fahrradrahmen redfalo 05.04.04 09:14
www.bikefreaks.de