Danke an derSammy für den Vergleich. Das hat schon geholfen.
So wie es im Moment aussieht werde ich eine Rohloff wählen und die Übersetzung für mehr Berggänge anpassen lassen. Rahmen wird wohl ein M werden.
Nächste Woche mache ich nochmals eine ausführliche Probefahrt.
Ich denke soweit bin ich mir schon recht sicher dass das für mich passt. Jetzt ist nur noch die Laufradgrösse etwas unklar. 28 Zoll mit Big Apple (das sind dann eher 29 Zoll) oder die stabileren 26 Zoll mit Big Apple. Vielleicht wäre 26 Zoll die bessere Wahl, da ich ja viel Gepäck dabei habe und den Hänger auf Reisen (ich schätze 150kg komplett mit Rad, Fahrer, Gepäck und Achslast des Hängers) und auf dem Weg zur Arbeit über 350 Höhenmeter muss.
Grüsse,
Wimpf
Zum Thema Laufrad Grösse hab ich für mich folgendes Fazit gefunden:
Wenn du viel Gewicht transportieren musst, ein sehr stabiles Laufrad brauchst oder vor hast sehr breite und deshlab eher schwehrere Reifen auf zu ziehen, ist das 26Zoll die bestee Wahl, da ein 28Zoll hier unverhältnissmässig schwehr würde.
Wenn du eher leicht, schnell und mit eher schnallen Reifen unterwegs bist und nicht im Gelände rum bretterst, kannst du von der leicht bessern Rolleigenschaften des 28 Zoll profitieren.
Biel wichtger als die Laufradgrösse ist übrigens, dass das Rad nach den Regeln der Kust von einem Fachmann von Hand zusammen gebautbwird!