Zur Navigation benutze ich Locus (kostet 8,50)mit dem untergelegten Programm Brouter. Das funktioniert hervorragend, erfordert aber dass man sich wirklich einarbeitet. Daran scheitern anscheinend einige?
Und jetzt kommt das Wichtigste, die Karten. Diese kann man kostenlos herunterladen (eine kleine Spende sollte schon sein).
Und diese Karten sind hervorragend für Radfahrer geeignet. Ich glaube, dass es kaum etwas besseres gibt, glaube dies aber nur!
Mit diesem System kann man sich spielend leicht Routen unterwegs berechnen. Es leitet einen dann auch sicher zum Ziel.
Wie schon gesagt, man lädt sich die Karten, Vektor-Karten herunter und braucht deswegen kein Internet unterwegs. Die Karten sind sehr genau, da fehlt einfach nichts und dennoch recht klein, z.B. Deutschland nur 800 Mb.
Wenn ihr mit Google sucht findet Ihr eine Menge an Informationen zu diesem System.
Ich kann es nur jedem empfehlen!
Verwendet Locus nicht auch „nur“ die OpenStreetMap-Karten? Osmand kann fast alles und ist frei und gratis. Einarbeitung? Naja, man muss sich halt durch die App durchwischen und tapsen.
Nicht das ich deine Euphorie schmälern möchte, ich finds auch toll und bin mit OpenStreetMap schon ein paartausend km problemlos gefahren

Ich frag mich gerade, ob man bei der brouter-App auch die Routing-Kriterien anpassen kann, so wie beim Online-Tool.