Mann, Du bist mit 28 im Prinzip gerade erst geschlüpft und willst ein Neubaufahrzeug. Da wirst Du Dich doch nicht mit Bremsen aus der Urzeit, die tragende Teile verschleißen, abgeben wollen. Die HS-Bremsen (von einigen rätselhafterweise »Maguras« genannt, obwohl dieser Hersteller schon deutlich besseres auf die Beine gestellt hat) waren ein Notnagel für Rahmen ohne Bremsscheibenaufnahme. Mir fällt wirklich überhaupt kein Grund ein, warum man sich mit diesem für Neubauten faulen Kompromiss abgeben sollte. Bisher dachte ich eigentlich, dass die typischen »das-haben-wir-schon-immer-so gemacht«-Typen etwa doppelt so alt und inzwischen etwas denkfaul sind. Eben so fällt mir auf, dass die Freunde des Rennbügels als hassenswertes Gegenteil den »Besenstiel« beschwören. Es gibt sehr viele Lenkerformen und sowohl der Rennbügel (die, die sich für richtig hatte Knochen halten, sagen gerne, dass alles unter zwölf Zentimeter Sattelüberhöhung Memmen sind) als auch der Besenstiel sind zwei besonders unkomfortable Extreme. Gerade beim Rennbügel ist es besser, erstmal gründlich Probefahrten zu machen. Beileibe nicht jeder kann sich mit der Stützlast auf den Handgelenken anfreunden. Was nützt Dir ein Heldenfahrrad, das in einem halben Jahr wieder zum Verkauf steht?