Da sind in der Tat an der Achse befestigte Spanner ähnlichen Typs verbaut. Also keine Schrauben am Ausfallende. Jedoch greifen diese Spanner in Ausbuchtungen am Ausfallende.
Den Hinterbau aufzuspreitzen ist wohl nur eine Hilfe für schnelle Pannenhilfe.
Da ich die Ursache für den Luftverlust nicht genau kannte, habe ich den Reifen vollständig abgenommen und so auch das gerissene Felgenband gesehen. Zudem habe ich den platt bewegten Reifen innen und außen nach Fremdkörpern und Schäden abgesucht. Das geht besser, wenn man den Reifen abgebaut hat.
Und weil ich den kostenlosen Nachbarschaftsservice bei diesem Rad zum ersten Mal durchführte, konnte ich den schiefen Kettenkasten gleich richten und einen Blick auf Schaltungseinstellung und Kette werfen.
Will den Esel ja nicht nächste Woche gleich wieder vor mir haben.
