Moin!
Wir standen bei dem Planet X Kaffenback vor dem gleichen Problem, da es nur eine Bohrung (mit Gewinde) auf der Rückseite des Gabelkopfes gab. Bevor ich die Gabel bei einem Rahmenbauer durchbohren lasse (mir war dabei etwas unwohl, da die Bohrung durch die Gabel dann schon auf einer Höhe gewesen wäre, wo die beiden Gabelbeine schon anliegen und evtl. bereits Kräfte einleiten), wollte ich es mal mit einer selbst gebauten Verlängerung aus einer Gepräckträgerverlängerung probieren. Meine Befürchtungen waren, dass es auf die Dauer zu Brüchen aufgrund der Schwingungen und des langen Hebels kommen kann. Nach 2 Jahren hält das Teil aber immer noch super fest, ich musste die Konstruktion sogar noch mal ansehen, da sie völlig in Vergessenheit geraten war, dabei wird das Fahrrad mit nur 28mm breiten Reifen täglich im Stadtverkehr bewegt, es gibt also genug "harte" Erschütterungen und da der Freilauf unter dem Gabel sehr gering war, mussten wir vom Halter sogar noch etwas abfeilen.
Hier noch 2 Bilder:
Nachbau wie immer auf eigenesRisiko!