So "unkritisch" wäre ich bei Stahlkomponenten aber nicht. Da gab´s in letzter Zeit den einen oder anderen Thread zu gebrochenen Stahlrahmen. Und selbst würde ich einem hochwertigen, konifizierten Alulenker mehr Vertrauen schenken als einem verbogenen Wasserrohr am Holländer (bin eben ein Jo Kleiber Verehrer).
Was r+m für ihre Birdys empfehlen verwundert mich allerdings auch etwas. Ich denke aber mal, dass es sich dabei um einen empfohlenen Sicherheitsabstand handelt, um Haftungsansprüchen aus dem Weg zu gehen. Gabelhersteller machen so etwas auch, indem sie z. B. den Durchmesser der Scheiben limitieren.
An einem Faltrad wollte ich jedenfalls nicht so viele Stahlkomponenten herumschleppen. Ich finde die Dinger eh noch zu schwer, als dass ich sie wirklich funktional nennen möchte. Falter aus Kohle, das wär´s.

Michael