Nee, n Schraubstock nicht. Aber auch keinen 24er Schlüssel sondern bis jetzt nur einen verstellbaren Gabelschlüssel.
Das ist aber schon Murks. Verstellbare Schlüssel sind ein in der Regel ausgesprochen fauler Kompromiss. Der Hersteller hat was gegen die Schraubstocknutzung, doch hat das was damit zu tun, dass es Experten gibt, die das Laufrad nur lose auf den Gegenhalter auflegen und dann den Antrieb versauen. Mit einem Stehbolzen Laufrad und Gegenhalter fest verbinden, dann reißt Du den Antrieb auch nicht aus. Der Schraubstock soll die Gegenkraft beim Lösen aufbringen. Mit einem 24er habe ich auch so meine Probleme. Mit dem in den Schraubstock eingespanntem Gegenhalter ist die Gefahr, sich auch noch zu verletzen, deutlich geringer.