und in 2 Radläden sagte man mir, es sei ein Produktionsfehler und da könne man nix machen
Wenn es tatsächlich ein Produktionsfehler ist, kann und sollte man sehr wohl was machen. Reklamieren und mit einem neuen Reifen oder Tasche voll Knete nach Hause radeln.
Produktionsfehler würde ich nicht sagen. Ich hab den anderen Thread mit den Montagewürgereien noch nicht gelesen, aber es ist v.a. bei den Schwalben (evtl. pseudo-"auffällig", weil Schwalbe halt eine signifikant hohe Marktverbreitung haben) die zulässigen Toleranzen gern ausgereizt werden und dann im Zusammentreffen mit Felgen, die Herstellungs- und "Norm"-Toleranzen in die hierzu entgegengesetzte Richtung ausnutzen, dann ebtweder nur mit Mühe druaf und nochmal Mühe sauber ausgerichtet werden müssen oder im anderen Extrem fast schon von allein von der Felge springen.... DEN Schuldigen würde ich da auch nicht festnageln wollen...
(edit) hab den anderen Faden jetzt quergelesen. Reifen "zu klein" >> bleibt am Felgengrund liegen und der Wulst springt nicht auf die Felgenschulter. Ich schätze, einmal knackig aufpumpen auf 4..5 bar (oder was Reifen und Felge zulässigerweise aushalten), dann "plopp" und es sollte passen, wieder auf bequemen Fahrdruck ablassen und gut. Einen ganz leichten Anflug dieses Problems habe ich mit (wenn ich mich recht erinnere) Marathon Winter auf den Töchterrädern mit Schürmann-Felgen, während derselbe (nicht gleiche: nein, derselbe! - wir haben 6 Stück Mara Winter, die zum Saisonwechsel je nach vsl. Winterkilometern, Nutzungsprofil - Schukweg oder "Spaßfahrten" - und Reifenzustand auf mal das eine, mal das andere Radl kommen) Reifen auf meinen Grizzly bequem und gerade recht sitzt.