Und du glaubst, all die 10daumengenies sind auch auf die Erstausstatter und die Reparaturwerkstätten so verteilt, wie du das in deiner Praxis erlebst? Oder wahlweise, daß alle Neuräder und reparierten Räder tendenziell falsch montiert sind? Aber wahrscheinlich habt ihr recht und die arbeiten überall mit Spüli. Deswegen sind auch die Reparaturkosten so hoch und geht es der Spüliindustrie so blendend.
Unklar sind - zumindest mir - deiner Wort Sinn.
Wieder einmal ist der historische Zusammenhang hier hilfreich. Gewisse Beiträge hier waren auf der Schiene: wenns eiert, sollte man die Schuld zuerst bei der montierenden Person suchen.
Dagegen wehre ich mich. Das ist, auch wenn du noch so viele Leute betreust, die sich blöd anstellen, ein Unding. Wenn Felgen- und Reifenhersteller sauber arbeiten, bleiben nur noch gröbste handwerkliche Fehler seitens des Nutzers übrig.
Man darf bei Mißerfolg daher durchaus von Produktionsfehlern ausgehen. Nebenargument: Neuradmontage und Reparaturen: undenkbar, daß das nur mit den hier im Forum weitergeflüsterten Tricks zu schaffen wäre.
Und zu Fehlproduktion sind auch allzugroße Toleranzbereichsausnutzungen zu zählen. Das könnten sich Hersteller bei Erstausstattern nie leisten. Das muß einfach flutschen und fertig.
Und genau diesen Anspruch darf auch der Privatkunde haben.