Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (noireg-b, 2 unsichtbar), 1974 Gäste und 995 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99149 Themen
1558646 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
Lionne 28
Themenoptionen
#132616 - 30.11.04 20:59 Re: Strapazierte MTB-Sattelstütze [Re: Zombie025]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.717
Zitat:
Ordentliches Fetten hilft

zwar nicht gegen Kratzer, hilft aber
Zitat:
die Stütze gradlinig hineinzuschieben.
und somit einer Kerbwirkung vorzubeugen, die aber erst durch ringförmige Kratzer entsteht. Zickzack-Kratzer stören nur das Auge.

Nach meiner Erfahrung ist gegen die Kratzer kein Kraut gewachsen. Entweder ist ein Sattelrohr vom Hersteller sorgfältig ausgerieben oder nicht. Nachträgliche Maßnahmen wie etwa das Ausreiben mit Schmirgelleinen (das man durch einen geschlitzten Besenstiel zieht) nützen nicht viel. Fetten sollte selbstverständlich sein, hilft aber nicht gegen Kratzer.

Wenn ich mir ein neues Rad kaufen müßte, wäre mein erster Test das Reinschieben der Sattelstütze. Wenn der Händler das erlaubt, taugt er was. Wenn sie unzerkratzt wieder raus kommt, taugt evtl. auch der Rahmen was. Ist sie zerkratzt, würde ich die Finger von dem Rahmen lassen, weil weitere Ungenauigkeiten zu erwarten sind.

Die von Axel genannte Handreibahle ist zwar die einzig solide Lösung, erhöht aber zwangsläufig den Durchmesser, sodaß eine neue Sastü erforderlich ist.
Markus

Geändert von schorsch-adel (30.11.04 21:07)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Strapazierte MTB-Sattelstütze Krudewil 30.11.04 19:19
Re: Strapazierte MTB-Sattelstütze Zombie025 30.11.04 19:22
Re: Strapazierte MTB-Sattelstütze Schwarzwaldsteff 30.11.04 19:46
Re: Strapazierte MTB-Sattelstütze schorsch-adel 30.11.04 20:59
Re: Strapazierte MTB-Sattelstütze 7schläferfahrrad 30.11.04 21:39
Re: Strapazierte MTB-Sattelstütze 7schläferfahrrad 30.11.04 20:48
www.bikefreaks.de