... Fat-Bike ist für mich seit über 2 Jahren das ideale Reiserad.
Bin mit meinem sehr zufrieden. War damit auch schon beim Treffen in Erfurt und in Lauterbourg....
Dann kennen wir beide uns wahrscheinlich aus Lauterbourg. Wir haben uns morgens beim Kaffeetrinken an der Pforte des Campingplatzes kennengelernt und ich habe dein Fatbike bestaunt und fand es saucool, übrigens im Gegensatz zu einigen anderen Anwesenden. Du hattest auch ne pfiffige und solide Eigenkonstruktion als Schutzblech montiert. Du fährst damit auch durch Schlick und Watt an der Küste – stimmt`s?
Und genau damit komme ich zu dem Standpunkt, den ich vertrete: So´n Fatbike ist ne tolle Variante eines Reiserades und hat in bestimmten Anwendungen ganz klare Vorteile und zwar genauso wie ein Rennradrandonneur mit 23er Reifchen und filigranstem Stahlröhrchenrähmchen ebenso seine exklusiven Einsatzgebiete hat. Der Dissens entsteht doch nur, weil veloccio vom Fatbike als dem „idealen“ Reiserad spricht. Es gibt doch kein ideales Reiserad, sondern lediglich ein für breite Anwendungen geeignetes Standard-Reiserad, von dem sich in alle Richtungen abweichen und variieren lässt. Ich habe jedenfalls keine Lust mit dem Rennreiserad durch die sibirische Tundra zu touren, genauso wenig wie ich Lust habe mit dem Fatbike eine flotte Asphalttour durch europäische Mittelgebirge zu machen. Das ist doch eigentlich eine Trivialität.

Viele Grüße.