Hallo Martina,
Ich gehe davon aus, daß außer dem Rahmen alle Teile am Rad Verschleißteile sind und irgendwann ersetzt werden müssen. Wenn ich mit Teilen zufrieden bin, besorge ich mir deshalb rechtzeitig Ersatz, bevor das Zeug nicht mehr zu kriegen ist.
Ich habe im Verlauf meiner Schrauberei immer wieder bestätigt gefunden, daß die Qualität der Fahrradteile seit etwa Mitte der 90er Jahre kontinuierlich nachläßt. Die technisch ausgereiftesten Teile gabs um 1990, als 7fach Standard war. So sehe ich selten einen Grund, etwas neues auszuprobieren. Nachschubprobleme hatte ich bislang nie, meine uniglide-Ritzel beispielsweise dürften noch 10 - 15 Jahre reichen.
Ansonsten sammeltenn sich im Lauf der jahre einige Komponenten an, die ich auch schon mal probehalber zwischen den Rädern der Familie hin und her wechsle. Bevor ich mir die Arbeit mache, versuche ich allerdings erst sowei möglich die zu erwartenden Veränderungen zu messen oder zu simulieren.
In Radhändler habe ich noch nie irgendwelche Hoffnungen gesetzt.
Markus