Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Dr. Squirrel, StefanMKA, 1 unsichtbar), 1131 Gäste und 797 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98860 Themen
1554125 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
panta-rhei 27
Sickgirl 27
faltblitz 24
Keine Ahnung 24
Themenoptionen
#1433932 - 02.06.20 07:40 Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? [Re: saebe]
Nordisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.576
Die beste Felgenfreiheit böten diese 80 mm V-Brakes. Allerdings dürfen Reifen und Schutzblech nicht so hoch sein.

Verbaut hatte ich sie an einem alten Stevenscrosser noch mit älteren STIs und Standardzügen. Noch nie liefert eine Mini-V mit so wenig Aufwand sehr gute Werte.

https://www.crossladen.de/Cross/Cyclocross/Tektro-Mini-V-Bremse-80-mm-926-AL-silber/

Es ist jedoch eine einfache Mini-V, wo die Cantisockel zum Gleitpartner werden.


Ansonsten geht nichts über die steifen TRP CX 8.4 Bremsen (84/85 mm). Da hast du auch gleich die für diesen Anwendungsfall besseren kurzen Rennbremsschuhe dran.

Eine Flexpipe mit Versteller und/oder Shimanos Zugversteller mit Schnellöffnung SM-CB90 erleichtern den Umgang mit Mini-V-Brakes.




Geändert von Nordisch (02.06.20 07:46)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? saebe 30.05.20 19:23
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Sickgirl 30.05.20 20:41
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Nordisch 30.05.20 22:14
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? saebe 01.06.20 06:30
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Nordisch 02.06.20 07:21
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Nordisch 02.06.20 07:40
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? DerJoe 31.05.20 07:04
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? BaB 31.05.20 07:27
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Hartmut.L 31.05.20 08:26
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? BaB 31.05.20 08:37
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Nordisch 31.05.20 23:01
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? saebe 01.06.20 06:17
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Chris_81 01.06.20 06:29
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Chris_81 01.06.20 06:54
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? saebe 02.06.20 20:47
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Nordisch 03.06.20 04:55
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? saebe 23.10.20 15:03
Re: Rennlenker & V-Brakes: Gibt's neues seit 2010? Nordisch 24.10.20 13:48
www.bikefreaks.de