An meinen beiden Rennrädern aus den frühen 90ern habe ich die STI's aus der 8fach-Zeit.
Die funktionieren nach den 30 Jahren immer noch einwandfrei.
Auf meinen langen Radreisen in Nordamerika und Skandinavien in den letzten 15 Jahren hatte ich Dura Ace-Lenkerendschalthebel, die immer gut funktioniert haben. Nach einem Crash auf einer Reise 2014 in Wyoming war das Schalten zwischen den mittleren Gangstufen etwas hakelig, ich konnte aber problemlos die Reise bis Denver beenden. Erst zu Hause beim Warten des LHT stellte ich fest, das die Lochplatte im Schaltmechanismus mittig durchgebrochen war. Die wurde aber in dem Schaltgehäuse wohl so fest zusammengehalten, dass sich das nur beim Schalten zwischen zwei oder drei Gängen bemerkbar machte. Nach dem Austausch der Lochplatte funktionierte die Schaltung wieder einwandfrei.
Inzwischen habe ich an dem LHT die Lenkerendschalter allerdings durch klassische Dura Ace-Unterrohr-Schalthebel ersetzt und erfreue mich an einem viel knackigeren Schaltgefühl. Zudem erfreut mich nach dem Wegfall der langen Schaltzüge das viel aufgeräumtere Cockpit.