Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass es wirklich ein Serienproblem mit den Freiläufen für die Pinion gab. Ich würde also überlegen, u.U. auf die neue Pinion Nabe zu wechseln, die in Zusammenhang mit DT-Swiss entstanden ist. Die Scheibenfreilauf von DT-Swiss erscheint mir merklich robuster und man kann die Freilaufscheiben auch ziemlich einfach (2min) und kostengünstig wechseln.
Artikel über Pinion H3R Die DT-Swiss 350er Nabe wäre wahrscheinlich günstiger, aber dort hat man das Problem des assymmetrischen Hinterrads, was nicht ganz so stabil ist.