Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 498 Gäste und 936 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98852 Themen
1553987 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
panta-rhei 26
Sickgirl 25
Keine Ahnung 24
Lionne 23
Themenoptionen
#1533904 - 24.08.23 07:59 Re: Fahrradtransport im Flugzeug [Re: Veloax]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.344
Der Hinflug ist ja ein geringeres Problem. Hier kann man einen stabilen Fahrradkarton bekommen. Evtl. akzeptiert der Sperrgepäckschalter (kann man vorher anfragen) auch einen Karton, in dem lediglich der Lenker quergestellt und die Pedale abmontiert werden müssen. So bin ich von Bremen schon einige Male geflogen.

Dieses Jahr hatte ich einen etwas kleineren Karton, bei dem ich Sattel mit Sattelstütze (Höhe!) und Vorderrad abmontiert habe. Wichtig ist dann, dass alle losen Teile z. B. mit Klebeband am Rahmen festgemacht werden. Beim Rückflug stand der Karton mit meinem Fahrrad offensichtlich länger im Regen. Das Fahrrad fiel dann fast schon aus dem aufgeweichten Karton und Einzelteile hätten leicht verloren gehen können. Und auch auf einem Hinflug hatte ich schon einmal einen ziemlich ramponierten Karton entgegengenommen. Auf dem Gepäckträger befestige ich immer noch den Packsack mit meinem Zelt mit einem Spanngurt (den ich auch auf der Fahrt zu diesem Zweck verwende), sodass hier auch das Fahrrad im Karton nicht am Ende lediglich auf dem hinteren Schutzblech zu liegen kommt, wenn der Karton hochkant transportiert wird. Hat man noch ein wenig Schaumstoff, kann man die Leerräume im Karton etwas abpolstern.

Zusätzlich ist bei mir immer im Karton eine Tüte mit dem Werkzeug, welches ich für die Montage brauche und ein Klebeband, welches ich spätestens beim Rückflug wieder brauche. Ich habe aber schon erlebt, dass jemand am Sperrgutschalter den Karton noch einmal öffnen musste, da beim Röntgen ein "verdächtiger Gegenstand" gesichtet wurde. Mit dem Klebeband hat man dann die Möglichkeit, den Karton wieder zu schließen.

Für den Rückflug habe ich mir schon im Vorfeld Möglichkeiten gesucht, einen Karton zu besorgen. Dieses Jahr in Edinburgh und vor einigen Jahren in Istanbul hatte ich z. B. einen Decathlon gefunden. Dort hatte ich ca. eine Woche zuvor einen Karton "reserviert". Ansonsten kann man Radhändler abklappern. Den Karton musste ich dann so falten, dass er hinten auf den Gepäckträger passte. Hier ein Bild vor dem Decathlon in Edinburgh am Tag vor dem Rückflug.

[ von lh3.googleusercontent.com]

In weiser Voraussicht, hatte ich ein Stück Malerfolie (wiegt nichts und nimmt keinen Platz weg) dabei, in die ich den Karton am nächsten Tag einwickeln musste, da es auf dem Weg zum Flughafen geregnet hat. So konnte ich das Fahrrad in einem trockenen Karton verpacken - leider war das Flughafenpersonal nicht so rücksichtsvoll. Evtl. hätte ich den Karton nach dem Verpacken des Fahrrads wieder mit der Malerfolie umwickeln sollen ... Den Karton konnte ich mit dem Klebeband, welches ich ja dabei hatte, wieder zukleben. Im Karton war wieder der Beutel mit dem Werkzeug für die Montage und der Packsack mit dem Zelt. Alle losen Teile waren mit Klebeband am Rahmen festgemacht. Das mit dem Werkzeug hatte ich einmal nicht gemacht und dann kam in Hamburg mein Gepäck mit dem Werkzeug nicht an ...

Sowohl für den Hinflug als auch für den Rückflug packe ich meine Ortlieb Front- und Back-Roller in eine Gewebetasche (siehe Bild). Insgesamt habe ich vier Spannriemen dabei. Zwei kürzere, die ich verwende, um während der Fahrt meinen Packsack mit Zelt am Fahrrad festzuzurren, und zwei etwas längere, die ich während der Fahrt in einer Packtasche zusammen mit der zusammengefalteten Gewebetasche ganz unten als "Bodenlage" transportiere. Für den Flug wird einer der kurzen Spanngurte verwendet, um das Zelt am Gepäckträger des verpackten Fahrrads zu befestigen. Ein langer Spanngurt hält Front- und Back-Roller zusammen, bevor sie in die Gewebetasche kommen. Die anderen beiden Spanngurte kommen um die Gewebetasche. Die Tragegriffe dieser Gewebetaschen sowie deren Reißverschluss sind nicht besonders stabil, sodass die Spanngurte nun alles zusammenhalten und zugleich als Tragegriff dienen. So bin ich schon problemlos viele Male verreist.

[ von lh3.googleusercontent.com]

Die Wertsachen und auch Batterien, die nicht ins Aufgabegepäck dürfen, kommen in die Lenkertasche, die als Handgepäck dient.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrradtransport im Flugzeug Veloax 24.08.23 04:55
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Need5Speed 24.08.23 06:02
Re: Fahrradtransport im Flugzeug KaivK 24.08.23 06:42
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Keine Ahnung 24.08.23 07:59
Re: Fahrradtransport im Flugzeug doppeluli 24.08.23 09:46
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Keine Ahnung 24.08.23 10:54
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Falk 24.08.23 11:32
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic iassu 24.08.23 11:37
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Falk 24.08.23 11:45
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Keine Ahnung 24.08.23 12:19
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Falk 24.08.23 15:26
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic doppeluli 25.08.23 07:25
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Hansflo 25.08.23 08:41
Re: Fahrradtransport im Flugzeug RADional 25.08.23 11:01
Re: Fahrradtransport im Flugzeug RADional 11.04.24 19:39
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Keine Ahnung 12.04.24 10:34
Re: Fahrradtransport im Flugzeug slatibart 12.04.24 11:56
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Keine Ahnung 12.04.24 12:20
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Juergen 12.04.24 11:48
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic nachtregen 24.08.23 15:49
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Keine Ahnung 24.08.23 17:04
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Falk 26.08.23 00:43
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic bk1 26.08.23 13:57
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Falk 26.08.23 17:24
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Toxxi 27.08.23 12:05
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Falk 27.08.23 12:28
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic bk1 27.08.23 18:46
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Keine Ahnung 27.08.23 19:23
Re: Fahrradtransport im Flugzeug bk1 28.08.23 20:03
Re: Fahrradtransport im Flugzeug aighes 28.08.23 23:58
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Keine Ahnung 29.08.23 08:23
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic aighes 30.08.23 00:31
Re: Fahrradtransport im Flugzeug hopi 30.08.23 07:30
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Keine Ahnung 30.08.23 08:01
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic aighes 31.08.23 00:17
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic iassu 31.08.23 06:57
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic hopi 31.08.23 12:51
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic KaivK 31.08.23 14:53
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic hopi 31.08.23 15:57
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic iassu 31.08.23 16:56
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Falk 02.09.23 06:01
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic aighes 31.08.23 00:34
Re: Fahrradtransport im Flugzeug bk1 04.09.23 18:59
Re: Fahrradtransport im Flugzeug BaB 27.08.23 07:10
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Need5Speed 24.08.23 13:45
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Keine Ahnung 24.08.23 17:16
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Rennrädle 24.08.23 17:58
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Rennrädle 24.08.23 14:28
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Biotom 24.08.23 18:13
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Keine Ahnung 24.08.23 18:25
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Biotom 24.08.23 20:39
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Muskatreibe 25.08.23 10:16
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Biotom 25.08.23 20:27
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic sugu 25.08.23 11:02
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Biotom 25.08.23 11:27
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Rennrädle 25.08.23 11:34
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic sugu 25.08.23 11:46
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Wuppi 25.08.23 15:40
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Juergen 26.08.23 06:46
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Biotom 27.08.23 13:18
Re: Fahrradtransport im Flugzeug  Off-topic Juergen 28.08.23 05:49
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Toxxi 24.08.23 20:01
Re: Fahrradtransport im Flugzeug helmut50 24.08.23 21:14
Re: Fahrradtransport im Flugzeug aighes 25.08.23 21:36
Re: Fahrradtransport im Flugzeug guentermistelbach 27.08.23 07:44
Re: Fahrradtransport im Flugzeug bk1 27.08.23 18:45
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Keine Ahnung 27.08.23 19:12
Re: Fahrradtransport im Flugzeug bk1 28.08.23 20:04
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Radkater 28.08.23 05:30
Re: Fahrradtransport im Flugzeug Maas 01.09.23 17:59
www.bikefreaks.de