Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Hansflo, sascha-b, 2171217, globetrottel, Wiedereinsteiger, 6 unsichtbar), 3174 Gäste und 887 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99110 Themen
1558073 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 37
Sickgirl 34
Uli 33
Themenoptionen
#1561934 - 30.11.24 22:22 Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF [Re: Velo 68]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Velo 68
auf der F Seite der Pyrenäen gibt es eine offizielle Route
F

Auf der SP Seite scheint es keine offiziellen Velowege zu geben.
Ich hörte aber von einem Wasserscheiden oder Grenzvellweg…
Mit den offizielen Routen ist so eine Sache. Es sind selten Radwege, oft nur altbekannte Straßen als Placebos. Je größer das Radroutennetz, desto höher das Prestige und ggf. neue Gelder für die Tourismusverbände. Die Realität ist oft anders. Siehe Route des Grandes Alpes oder die die kleine Sonnenroute merh in den Voralpen. Es gibt nicht mal ein durchgehende Beschilderung, die Straßen sind uralt, kann jeder so oder auch ähnlich zusammenklippen. Kann man aber nicht alles gleichsetzen, Velodyssée ist ja ein nahezu durchgehender Radweg und sogar neu trassert jenseits oder neben der Straße. Ähnlich auch die okzitanische Route durch die Cevennenregion, zumindest teils Bahntrassenradweg mit eigener Radinfrastrutur (WCs, Rastplätze, Wasserstellen).

Was sich hinter der Pyrenäenrandroute verbirgt, kann ich nur teilweise kommentieren, Besonders im Osten klassische Departmentstraßen mit wenig Verkehr - im Corbières sicher nicht überraschend. Verkehrsreiche Straßen wird man dort vergeblich suchen, selbst die Hauptader ist eher leer. An eine Radroutenbeschilderung kann ich mich nicht erinnern, war erst letztes Jahr auf einigen der Strecken unterwegs. In Mitte/West sehe ich einige Routenteile auf Wegen, nicht bekannten Straßen, teils sogar knapp daneben. Möglich, dass als da Radwege neu angelegt sind, vielleicht aber auch einfach nur Wanderwege vorgesehn sind. Wäre allerdings nicht nötig, auch dort kann man fast leere Straßen freihand massig nach eigenen Prioritäten zusammenstellen.

SP heißt bei dir Spanien? - Naja, es gibt zumindest keine offizelle spanische Website für Radtourismus wie in Spanien. Dürfte eher von Regionen gesteuert werden, Frankreich ist ja generell zentralistischer. Radweg gibt es insofern viel wie es Bahntrassenradwege gibt. Die verlaufen aber selten in Ost-West-Richtung, sondern eher Nord-Süd, z.B. die im Baskenland. Anderer Schwerpunkt ist Katalonien da gibt es immerhin eine Radroute von der Costa Brava bis in die Garrotxa-Vulkanregion, mit die längste Bahntrassenverbindung, die man so findet (Carrilet I/II, ca. 100 km).

Weiters gibt es einige stillgelegte Altstraßen, die durch neue, breite Straßen (EU-Fördergelder) abgelöst wurden. Man hat dann fast autofreie Straßen mitten drin, ein Teil des Jakobbsweges profitiert davon soagr (Region bei Yesa). In anderen Fällen hat man eine steile Bergstraße für sich, aber die alternative neue Schnellstraße ist dann veloverboten (kenne da auch ein Beispiel aus Katalonien). Einige Radruten mit einsamen Straßen, aber auch kombiniert mit Pisten, sind zwar regional bekannt, aber selten ausreichend ausgeschildert, so z.B. eine Südausfahrt aus den Pyrenäen ab Berga ungefähr nach Manresa.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Laiseka 29.11.24 16:48
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Velo 68 29.11.24 19:25
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Laiseka 29.11.24 19:29
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Velo 68 29.11.24 20:42
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Uli aus dem Saarland 30.11.24 08:43
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Velo 68 30.11.24 11:37
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Uli aus dem Saarland 30.11.24 18:21
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF veloträumer 30.11.24 22:51
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF  Off-topic Uli aus dem Saarland 01.12.24 17:31
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF  Off-topic veloträumer 01.12.24 19:34
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF veloträumer 30.11.24 22:22
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF veloträumer 29.11.24 21:29
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Bafomed 15.12.24 17:37
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Laiseka 14.03.25 22:46
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Velo 68 14.03.25 22:52
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Laiseka 14.03.25 23:54
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Velo 68 15.03.25 18:35
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF Velo 68 16.03.25 00:13
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF veloträumer 15.03.25 22:24
www.bikefreaks.de