Hola @ll Españoles lach zwinker

Die Medaille hat eben 2 Seiten.

Ich finde es beschämend wie man z. Teil mit der Umwelt umgeht in Spanien. Es nervt, wenn man km um km an einer wunderschöne Landstrasse endlang fährt und am Wegesrand liegen immer wider Plastikflaschen / Tüten usw. Ich hoffe das man bald für die Plastikflaschen 0,50 € Leergut bekommt dan währe das Problem sehr schnell behoben.
Tja mit dem Kadaver der Toten Tiere ist es auch nicht ohne. Von Luchs, Hunde in aller Größen, Schlangen, Katzen usw. Trift man an in allen Verwesunggrade an.

Detlef hat voll kommen recht wenn er schreibt: " Das Erschreckende ist nur, dass man sich mit der Zeit daran gewöhnt. " Kann ich nur bestätigen.

Wiederum, wenn man in einer Bar (Kneipe) geht und der Boden sehr sauber ist an der Theke ist es entweder Sau teuer oder es schmeckt da nicht.
Ein Tipp von mir, wenn es an der Theke am Fußboden spänne vermischt mit Diverse Abfall was man gerade so am Boden hingeschmissen hat, ist es ein Zeichen das man da gut Essen kann.
In Spanien ist es erlaubt in der Kneipe, wenn man an der Theke steht Sachen wie zbs. Leere Zuckertüte, Zigarettenkippen, Olivenkerne usw. auf dem Boden zuschmeißen.

Wenn man durch den Süden von Potugal fährt hab ich den eindruck gehabt das es noch mehr Müll auf den Strassen liegt.

@ll
Was mir auf gefallen ist in letzter Zeit in Deutschland das an Bundestrassen wie Autobahnen zum Teil am Wegesrand mit Müll überseht ist an den Ausfahrten.

@Detlef
Island mit Spanien zu vergleichen nein das geht nicht. Island ist eine andere Welt, ob wohl ich noch nie da gewesen bin aber ich habe viele Reportagen wie Berichte gelesen über dieses Land.