Sonntag vor Ostern los, Montag abend bei Regen in Dos Hermanas angekommen und Zeltplatz gesucht, Dienstag, weil gerase einer kam, mit dem Eilzug nach Jerez, mit Speichenwechsel los über Arcos nach Cortes, wegen irreführender Wegeiser mit Umweg von 20km, weter runter Jimena de Líbar, an 0.30 (130km ist am ersten Tag und Abfahrt zum Mittag etwas viel), Wetter aber gut. Mittwoch früh Regen, deshalb nur kleine Fahrt bis Ronda, dabei Wetterbesserung. Zeltplatz (Ri. Algeciras) schön, aber eigenwillige Regeln. Sogar radiohören ist verboten, vermutlich auch singen unter der Dusche. Donnerstag nach einigen Fotos, auch von einer Felsenkirche aus dem 11. Jd, weiter nach El Chorro und, weil es der unfreundliche Kollege am Bf Ronda mit der Arbeit nicht so hatte und ich für die Heimfuhre Álora. Pech, dass es da nur Fahrkarten für die S-Bahn gibt und der vorletzte zug gerade weg ist. Mit dem Lumpensammler wäre ich erst 22.00 in Málaga und hätte 10min Zeit. Das wird nichts, also zurück nach El Chorro. Bis morgen bekomme ich sogar noch ein JH-Zimmer für 9€, 2 mehr als zum Zelten. Am Freitag weiter nach Antequera, El Torcal muss ich streichen, erst Prozession, dann Platzkarten kaufen. Sonntag ist alles dicht, ich muss morgen 14.43 ab Córdoba nach Madrid fahren - und dann nachts weiter nach Cerbere. 16.00 und ein par gebissene Muss ich nach Córdoba. Vielleicht 20km vor Córdobe ist es bedeckt und finster, beim Absteigen brauche ich Jacke und lange Hose. Zeltplatz nah, voll (Ohne Auto gehts noch), teuer. Am abend in der Sadt wieder Regen, auch nacxhts und vormittags. Medina Azahara fällt deswegen aus. Abbauen, in die Altstadt, dann ins Indernetz (öffentliche Stelle in der JH), mit AVE nach Madrid, Eisenbahnfotos, dann in die Stadt, Indernetz calle Mayor 1 (unmittelbar an der Puerta del Sol), 22.00 Heimfuhre, wegen SNCF-Streik kein Abstecher nach Carcassonne o.ä., über Genf und Basel Ostermontag früh 7.15 wider im Haus.
Falk, SchwLAbt