Hallo,

dazu fällt mir die langdiskutierte, fast schon philosophische frage ein, ob es überhaupt besser ist, kalte getränke und eis bei hitze zu genießen.

es gibt da im groben zwei theorien (nicht von mir):

1) die kalten getränke kühlen den körper ab, es ist in maßen gesund, man könnte es aber bis zur unterkühlung übertreiben.

2) der körper muss die getränke zuerst auf körpertemperatur bringen, dadurch werden zusätzliche kalorien verbraten, die der reiseradler zum fahren nötiger hätte.

kombination aus beiden wäre natürlich auch denkbar...

vom vorschlag an sich halte ich nich so viel, man kann sein zeug auch warm trinken.

und wenn man das mit mineralwasser zugrunde legt, dann bin ich kein reiseradler: ich trinke auf touren nur eistee grins
und der schmeckt mir übrigens auch warm. ebenso wie die limettenlimo von albrechts delikatessengeschäft, die gibt's aber leider nich mehr.