Hallo an alle LEser,
hatte vor knapp zwei Monaten einen Radunfall. Da ich mit dem Lieger unterwegs war, mir ist ein kleines Kind (5 Jahre) mit seinem Rad in mein rad gefahren, habe ich das Rad solange nicht reparieren lassen, bis klar war, dass die Versicherung tatsächlich zahlt. Ich hatte Bedenken, dass irgendwelche Schwierigkeiten auftreten könnten, und ein Gutachter das Fahrrad nochmals sehen wollte, da der Reparaturbetrag relativ hoch war, kanpp 500 Euro.
Nun, morgen erhalte ich meinen Lieger zurück

, nun frage ich mich aber, hätte ich mir ein Ersatzlieger geben lassen sollen? Denn es ist doch so, hat ein Autofahrer einen Unfall, erhält er einen Ersatzwagen und kann die Kosten die der Autohändler ihm in Rechnung stellt, bei der Versicherung einreichen. Hätte ich dasselbe tun sollen? Hat jemand damit Erfahrung?
Gruß maggy
P.S. Das wichtigste: Dem Kind ist nichts!!!!! passiert, es saß zu guter Schluss auf meinem Hinterrad auf der Schaltung, wie es dahin gekommen ist???, kein Ahnung......,