Hallo Frederick,
Auf Nachfrage sagte mir mein Radhändler das es einen Nachfolger gibt der optisch verändert worden ist. Weiterhin berichtete er mir von Reklamationen "Sicherungsring abgesprungen".
In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------
Werde dies beim nächsten Besuch meinem Radhändler berichten und auch auch mal genauer nach den evtl. Ursachen des Sicherungsdefektes fragen.
--------------------------------------------------------------------------------
Danke, das dürfte vermutlich auch noch andere hier interessieren.
Heute war ich bei meinem Radhändler und habe im Fall "Abgesprunge Sicherungsringe" etwas genauer nachgefragt:
es handelt sich um drei Fälle mit unterschiedlichen Fahrern. In einem Fall ist der Sicherungsring ein zweites mal abgesprungen, allerdings hatte diesen der Fahrer selbst montiert.
Die Fahrer gehören, wie mir mein Radhändler sagte, nicht zu den sehr Schwergewichtigen (?) und den Bordsteinkantenfahrern.
Ich konnte mir eine "Sorgenkind-Sattelstütze" Vorort anschauen.
Bei den Durchgangsbohrungen in denen die Stifte sitzen, die mit den Sicherungsringen fixiert werden war ein ziemlicher Grat deutlich zu spüren. Weiterhin konnte man bei dieser Sattelstütze schon im Noch-Fast-Neuzustand ein, meines Erachtens, zu großes seitliches Spiel feststellen. Weiterhin war der obere Stift (von hinten gesehen) minimal geneigt, d.h. die Bohrungen auf beiden Seiten fluchteten nicht. Und zu guter Schluß hat mir die viel zu rauhe Oberfläche (tiefe Riefen) des Stützenrohres überhaupt nicht gefallen.
Nach wie vor werde ich Suntour die Treue halten aber nicht mit der aktuellen Federsattelstütze. Hier bin ich viel zu sehr von der Vorgängerversion verwöhnt. Da paßte für mich einfach alles: Funktion, Zuverlässigkeit, Verarbeitung, Design und natürlich der Preis!
Hoffe ich konnte mit diesen Informationen mein "sagt man" etwas transparenter machen.
Viele Grüsse
Anny