Hallo,
das mit Abstand sinnvollste Kontrollgerät beim Radfahren dürfte wohl ein Pulsmesser sein.
Ich besitze eine Pulsuhr mit Brustgurt und Fahrradhalterung mit den Grundfunktionen: Ober- und Untergrenze in Verbindung mit kläglich leisem Piepton einstellbar.
Nun würde ich gerne aufrüsten (Durchschnittspuls sollte schon sein und das Display auch bei Sonnenschein gut ablesbar) und habe dabei auch Kombi-Geräte Tacho/Pulsmesser im Auge. ('Wenn nicht zu teuer). Hat jemand mit einem solchen Gerät Erfahrung? Oder hat jemand gute Erfahrungen mit einem "nur" Pulsmesser?
Andere Frage: Wie lange halten denn handelsübliche Knopfzellen im Brustgurt? Ich benutze z.Zt. eine 12-Volt Batterie und nur wenn ich diese ausschließlich bei Nutzung des Gurtes einlege erreiche ich eine ausreichende Standzeit. Ist immer eine lästige Fummelei.