Die Zeit für Hopfentee ist noch nicht erreicht - Kaffee und Kuchen ist jetzt dran. Oder bist Du ein oller Brenoli?

Vom Vollkettenschutz würde ich unbedingt die Pfoten lassen. Das Ding ist in keiner Weise durchdacht. Wer mal nen vernünftigen Kettenschutz sehen will, der betrachte sich Mopeds und Motorräder aus DDR - Produktion. Beim Fahrrad gibt es so was nicht. Das Ding schleift schon im Neuzustand, Kettenverschleiß ist nicht erkennbar. Mit Wartungsarmut hat das sicher nix zu tun.

Meint der Peter und gibt den Ring frei - bin Kaffee brühen - oder doch Bier?