Hallo Ulli,
guck mal hier...
...auch ich fahre bei Temperaturen von mehr als etwa 15° mit Sandalen ohne Socken. Kalte Füße habe ich deshalb aber noch lange nicht! Auf diesem Bild...
...mit den Gamaschen waren die Temperaturen tief im einstelligen Bereich. Da schätze ich gewisse Annehmlichkeiten der Zivilisation

.
Der Hauptvorteil der Kombination von Sandalen mit verschiedenen Socken und Gamaschen ist, wie Marc schon schrieb, der große Temperaturbereich der damit abgedeckt werden kann. Ein weiterer Vorteil ist, daß Sandalen um Welten schneller trocknen als feste Schuhe. Ich besitze übrigens auch die MT51, aber in Norwegen hätte ich die nicht einmal angezogen. Einen großen Unterschied beim Fahren mit Klicksandalen im Gegensatz zu festen Schuhen habe ich noch nicht feststellen können und ja ich ziehe auch ordentlich am Pedal

.
Und noch was: Ich weiß ja nicht ob die Skeptiker hier jemals eine Sportsandale moderner Prägung wie z.B. Teva oder auch Keen jemals am Fuß gehabt haben oder auch schon damit gelaufen sind. Ich habe da meine Zweifel. Meine Sandalen, welche ich in Norwegen dabei hatte kann ich ohne Öffnung der Riemen nicht ausziehen, so fest sitzen die am Fuß. Diese Tatsache, die gute Paßform und auch die griffige Sohle sind meiner Meinung nach der Grund warum mit diesen Sandalen so einiges geht was mit konservativen Schlabberschlappen eben nicht möglich ist.
Noch was zum Gewicht. Hast du nur das eine Paar MT51 dabei? Falls dies der Fall sein sollte, was machst du wenn die mal so richtig naß sind. Das dauert doch min. 1 Tag bis die wieder trocken sind. Fährst du dann mit den nassen Schuhen umher? Das wäre nun gar nicht mein Ding. Falls du noch ein weiteres Paar Schuhe mit nimmst ist der Gewichtsvorteil auch dahin. Bei Sandalen reicht ein Paar, da die superschnell trocknen.
Ich habe zwar auf meiner Reise in Norwegen noch ein Paar zum wechseln dabei gehabt, das war aber reiner Luxus. Da hätte ich auch gut drauf verzichten können und werde das wahrscheinlich auf zukünftigen Reisen auch tun.