Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (amseld, mm2206, Stephan76, Astronomin, 5 unsichtbar), 2909 Gäste und 999 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558422 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 48
Lionne 47
Velo 68 44
Holger 39
Juergen 32
Themenoptionen
#468643 - 20.09.08 16:25 Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx [Re: Andreas]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.581
In Antwort auf: Andreas R
Wahlweise die City Navigator Europa (Straßenkarte, ermöglicht auch die Navigation) oder die Topo Deutschland (keine Navigation möglich).


Da sich Jaeng als "absoluten GPS-Neuling" bezeichnete, möchte ich nur klarstellen: navigieren kann man selbstverständlich mit beiden Kartentypen. Bei der City Navigator kann man im Gegensatz zur Topo eine Route auch vom GPS-Gerät bzw. am PC errechnen lassen. (Autorouting). Auch wenn man für das Autorouting verschiedene Bedíngungen vorgeben kann, erscheinen mir die Ergebnisse für die Nutzung als Radfahrer häufig nicht recht überzeugend. Ich verwende die Autorouting-Funktion fast nur, um beispielsweise in einer Ortschaft ein Hotel, Restaurant oder eine Sehenswürdigkeit anzusteuern. Ansonsten beschränke ich mich aiuf "Luftlinienrouting" oder plane meine Touren vorher am PC.

Luftlinienrouting geht mit beiden Kartentypen. Dabei wird irgendein Zielpunkt ausgewählt. Dann wird die direkte Luflinienverbindung vom jeweiligen Standort zum Ziel angezeigt. Ich suche mir dann anhand der Kartenanzeige einen mir passenden Weg. Egal wie ich meinen Weg wähle, beim Luftlinienrouting wird mir immer von meiner aktuellen Positionn die Richtung zum gewählten Ziel angezeigt. ich kann also beliebige "Umwege" fahren und kann schliesslich doch zum ausgewählten Ziel finden.

Das Vista HCX ist sicherlich eine gute Wahl. Aber für etwas weniger Geld kann man beispielsweise das Legend finden. Wenn man auf einen elektronischen Kompass und einen barometrischen Höhenmesser verzichten kann, dürfte dieses Gerät auch eine sehr gute Wahl sein.

Ich selbst nutze seit mehr als 4 Jahren ein VISTA, seit gut einem Jahr in der Version HCX.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx Jaeng 20.09.08 10:32
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx Spargel 20.09.08 10:56
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx Andreas 20.09.08 11:44
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx hopi 20.09.08 16:25
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx Spargel 20.09.08 17:30
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx Jaeng 20.09.08 17:42
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx Spargel 21.09.08 10:03
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx hopi 21.09.08 11:46
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx Spargel 21.09.08 13:57
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx Wolfgang M. 21.09.08 14:56
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx Andreas 21.09.08 18:39
Re: Lohnt Kauf des Garmin eTrex Vista HCx hopi 21.09.08 15:03
www.bikefreaks.de