Entscheidend ist die Kapazität, das ist die maximale Zahndifferenz, die das Schaltwerk noch spannen kann (also wenn vorne beispielsweise 44-22 und hinten 11-34 montiert ist, müsste das Schaltwerk eine Kapazität von (44-22) + (34-11) = 45 Zähnen haben.
Nicht nur, es gibt auch Grenzen des Schaltwerks, was die Zähnezahl der Ritzel angeht. Die Parallelogrammgeometrie des Schaltwerks sorgt ja dafür, dass der Schaltwerkskäfig bei seiner Schwenkbewegung in etwa der Kontur der Kassette folgt. Bei Rennrädern ist die Kassettenkontur i. a. eine andere als bei MTBs, sodass der Käfig mit den Schalträdchen bei zu großen Ritzeln keinen ausreichenden Abstand mehr zu ihnen hat bzw. an diese anstößt.