Hallo,
Weiterhin ist zu bedenken, die dreifach sind gerne 30-42-52. Du hättest dann 24-42-52. Erstens wird der Sprung 24-42 sehr schwer zu schalten sein, gegebenenfalls musst Du zuerst auf das 52er und dann wieder runter, und dann werden Dir wahrscheinlich die Anschlussgänge fehlen. Du solltest also darüber nachdenken, dann ein 38er in der Mitte zu verwenden, das ist das kleinstmögliche beim 130er Rennradlochkreis.
Die Kombination, die ich selbst an einem "Renner" mit Flatbar fahre, ist eine 3*8 mit vorne 26-39-53, was der Rennradumwerfer knappstens schafft, und hinten eine ebenfalls selbst zusammengestellte 14-15-16-17-19-21-24-28 Cassette. Mit 47 Zähnen Gesamtdifferenz ist der alte XTR-Umwerfer bereits um zwei überreizt, aber es geht bei mir gerade noch so.
Wir fahren am Tandem 53-42-24, hinten 12-34 neunfach mit Rennradumwerfer (ich glaub Ultegra), XT-Schaltwerk und einem Drehgriff mit Zwischenrasten für den Umwerfer. Der Sprung ist damit schaltbar.
Martina