Ich hab mal ne Schneeschuhtour in Norwegen/Schweden gemacht. Als ich ankam, waren es nachts -33,3°C, tagsüber eher so -10°C. Als Schlafsack hatte ich einen normalen 0 - -5°C Schlafsack mit Fleece-Inlet und Jacken/Klamotten außen drüber. Damit hatte ich keine Probleme beim Schlafen. Zur Not hätte ich auch noch einen Biwacksack außen drüber ziehen können, der bring auch nochmal ein paar Grad Temperaturreserve. Alternativ gibt es die Empfehlung, zwei normale, ca. 0°C Schlafsäcke ineinander zu packen. Ansonsten ist es natürlich noch sehr empfehlenswert, eine Mütze im Schlafsack anzuhaben und evtl. auch warme Strümpfe.

Mit den Füßen hatte ich überhaupt keine Probleme. Normale Wandersocken, normale Wanderstiefel, das wars. Solange es richtig kalt ist, so dass alles Wasser sofort gefriert und/oder Schnee bleibt, ist das meiner Meinung nach kein Problem. Sehr viel kritischer ist der Bereich um 0°C, weil dann die Schuhe nass werden und über Nacht gefrieren...

Generell denke ich aber, Gewichtsparen und Wintertouren schließen sich gegenseitig aus.