Dann natürlich Welchen Lack wie drauf machen? Sprühen ist wahrscheinlich die beste alternative. muss/soll ich vorher eine Grundierung auftragen? wenn ja gib es so was spruehfertig?
Das Problem Entlacken und Reinigen/Schleifen wurde oben schon richtig beschrieben. Selbst wenn Du soweit gekommen bist: Einen Rahmen ordentlich zu lackieren, ist überhaupt nicht trivial. Wenn Dir Qualität, Haltbarkeit und Aussehen egal sind - dann vielleicht. Anderenfalls gilt: Es muss immer ein mehrschichtiger Lackaufbau sein. Grundierung immer, dann Schleifen. Den "richtigen" Lack am besten auch in mehreren, dünnen Schichten. Dann vielleicht noch Klarlack. Sprühdose wird nichts...
Ich misch mich auch mal ein, da ich ein aehnliches Problem habe. Koennte im Bekanntenkreis chemisch entlacken und auch professionell lackieren lassen. Von erneuter Pulverbeschichtung wuerde ich absehen, mir wurde von Velotraum gesagt, dass die 2 Jahre haelt - und genau so lange Garantie geben sie drauf (muendl. Aussage).
Mich wuerde vielmehr interessieren wie sieht es mit dem Rostschutz innen aus? Mein Sitzrohr rostet schon ziemlich, die Sattelstuetze hatte sich auch schon oefter etwas festgefressen, trotz ausgiebigem Fetten! Ich vermute ja, dass mein Rahmen nicht (oder nicht richtig) phosphatiert wurde...!?