Servus Hansel,
das ist kein Problem, wenn Du entweder entspannt dick treten kannst oder am Tourenrad eine halbwegs vernünftige Untersetzung dran hast. Die Straßenpässe fahre ich, der ich dicke Gänge nicht abkann, gerne mit 20:24 hoch, das langt mir. Falls Dich das 20 irritiert: ich habe eine Spezialrennradkurbel, ein Rennrad braucht im Gebirge ja ähnliche Gänge wie das MTB.
Falls Du auch lieber hochfrequent fährst und nur ne normale Triple hast: montiere statt 30 ein 26 oder 24 als kleines Blatt; ggfs reicht auch eine MTB Kassette, aber die mag nicht jedes Schaltwerk.
Eine andere Überlegung wäre ernsthaft das Rennrad mit Sattelstützenträger mit voluminöser Tasche, da passt für den Sommer das nötigste rein, wenn Du kompakte Kleidung hast (Radgorejacke statt Bergsteiger-3Lagen-superrobust

) incl Wechseltrikot für Abends/unterwegs, muß man Abends waschen, ist so etwas unbequemer, aber dafür fährst Du "besser". Ist aber m.E. nur eine Alternative, wenn das Rennrad für Deine Physiognomie bergtauglich genug ist; weniger als Kompakt (34er) vorne mit 27er Kassette, besser mit 30er Einzelritzel (zB. von Rose) getunt würde ich mir jedenfalls nicht antun. Besser wäre eine Untersetzung, die ist aber nur mit Triple zu realisieren, und ich vermute eher, dass sowas an einem Norddeutschland-Rennrad

nicht zu finden ist.
ciao Christian