oh doch, damit kommt man in rechtlichen auseinandersetzungen heutzutage sehr gut zurecht, denn dieses sind weniger 'ungeschriebene' gesetze auf die sich wer berufen müsste, denn eher selbstverständlicher grundstock der modernen bürgerlichen rechtsauffassung.
bestimmte rechte stehen dem einzelenen damit eben unausgesprochen zu, und es wird letztlich nur noch eine abwägung zwischen kollidierenden interessen durchgeführt, weniger dein zustehendes natürliches recht hinterfragt.
(das dumme ist weniger die rechtsprechung, als viel mehr der dorfsheriff vor ort, der von all dem wie immer nix_nie gehört hat)