Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 252 Gäste und 860 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98898 Themen
1554593 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2097 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
Lionne 33
panta-rhei 29
Muskatreibe 29
Deul 28
Themenoptionen
#902262 - 23.01.13 15:38 Re: Radreise durch Italien [Re: Sabine1]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
Hallo Sabine,

ich bin im vorletzten Jahr von München nach Rom gefahren (naja, von Bad Tölz nach Fiumicino). Deine Frage ist zu unspezifisch, als dass ich was darauf antworten könnte. Was genau willst Du wissen?

Italien ist ein sehr bergiges Land. "Hügelig" ist für die Toskana noch leicht untertrieben. So richtig gut fahrradgeeignet fand ich es dort nicht. Die einzigen Straßen, die vertretbare Steigungsprofile aufweisen, sind die großen. Allerdings sind die italienischen Autofahrer sehr nett und haben nichts gegen Radfahrer, im Gegenteil. Abseits der großes Straßen ist es zwar landschaftlich schön, wird aber auch extrem anspruchsvoll. Steigungen von 15% sind keine Seltenheit.

Du wirst auch über die Appenninen müssen - im Vergleich zur Toskana ein Kinderspiel. Das gibt es lange Anstiege, die aber nicht übermäßig steil sind. schmunzel

Stdäte angucken... naja. Ich persönlich fand die Hektik in den Touristenhochburgen nicht gut mit dem Anspruch "mit sich und der Natur allein sein" kombinierbar. Lucca fand ich furchtabr, und wir hatten daraifhin beschlossen, um Pisa, Siena und Rom einen Bogen zu machen. Viterbo hingegen war sehr schön und hatte Flair. lach

Vielleicht noch wichtig für die Reiseplanung: Italien ist ein Land, in dem vieles in engen Zeitfenstern abläuft. Frühstück gibt es nahezu nicht. Zwischen 14 und 18 Uhr wird es schwierig, ein offenes Restaurant zu finden. Es gibt aber Bars, die guten Kaffee haben, jedoch nichts warmes, nur Baguettes. Über Mittag haben viele Läden und Supermärkte(!) geschlossen, teilweise bis 15 Uhr. Die spontane Versorgung kann also u.U. etwas schwierig werden, besonders in sehr ländlichen Gebieten der Toskana.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (23.01.13 15:38)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreise durch Italien Sabine1 23.01.13 13:34
Re: Radreise durch Italien Hummel 23.01.13 13:55
Re: Radreise durch Italien tortaldo 23.01.13 14:01
Re: Radreise durch Italien lytze 23.01.13 14:58
Re: Radreise durch Italien Sabine1 28.01.13 18:45
Re: Radreise durch Italien Tobi aus Franken 29.01.13 12:57
Re: Radreise durch Italien Daaani 23.01.13 15:23
Re: Radreise durch Italien Toxxi 23.01.13 15:38
Re: Radreise durch Italien m.indurain 23.01.13 21:33
Re: Radreise durch Italien Toxxi 24.01.13 08:27
Re: Radreise durch Italien veloträumer 24.01.13 12:44
Re: Radreise durch Italien  Off-topic Toxxi 24.01.13 15:54
Re: Radreise durch Italien sstelter 24.01.13 15:40
Re: Radreise durch Italien  Off-topic Toxxi 24.01.13 15:47
Re: Radreise durch Italien olafs-traveltip 24.01.13 17:08
Re: Radreise durch Italien sstelter 25.01.13 07:46
Re: Radreise durch Italien Uli 25.01.13 09:44
Re: Radreise durch Italien Hansflo 23.01.13 17:13
Re: Radreise durch Italien  Off-topic Toxxi 23.01.13 19:36
Re: Radreise durch Italien  Off-topic Hansflo 23.01.13 21:20
Re: Radreise durch Italien Gerhard 24.01.13 16:41
www.bikefreaks.de