Der Abschnitt von Kungsbacke nach Süden an der Küste entlang ist in der Tat eher langweilig.
Glücklicherweise sehe ich das etwas anders.
Wenn ihr mit der Fähre in G'borg ankommt, solltet ihr gleich die erste Brücke nach dem Stenaterminal über den Götaälv nehmen (Radweg auf der linken Seite!) und über Säve nach Norden fahren, dann mit der Fähre über den Nordreälv und auf Nebenstraßen weiter nach Stenungsund. Dort gleich über die hohe Brücke nach Tjörn und weiter über Orust. Wenn ihr Zeit habt, fahrt dann an der Küste weiter über die hübschen Städchen Lysekil, Hunnebostrand, Hamburgsund, Fjällbacka, Grebbestad nach Tanumshede. Dort solltet ihr die berühmten Felszeichnungen (Hällristningar) in Vittlykke besichtigen, wo ihr auf dem einfachen Campingplatz auch übernachten könnt.
Ja, die Strecke kann ich mit Abstrichen auch empfehlen. Lediglich einige Abschnitte auf Orust und hinter Lyskil fand ich nicht so gut, da stark frequentierte Straßen befahren werden müssen. Die Kleinfähren dort sind kommunal und in der Regel kostenlos. Die Dinger sind gelb.

Mein Highlight war der Abschnitt zwischen Ellös und Fiskebackskil.
http://kartor.eniro.se/ Ergänzung: Man kann ab Fiskebäcksil auch eine Personenfähre nach Lyskil nehmen. Die nimmt auch Radfahrer auf(kostenlos).