Das ist manchmal gar nicht so einfach als Mechaniker in einer Werkstatt:
Ich kenne diesen Einzelfall nicht genau, da ich nicht dabei war - und ich weiß auch nicht, wie alt und brüchig (z.B. der Ventilsitz) der Schlauch schon war - und deshalb will ich mich auch nicht auf eine Seite stellen.
Manche Kunden beschweren sich hinterher, daß der Mechaniker ein sichtbar altes und mehrfach geflicktes Teil nicht gleich ausgetauscht hat: "Wenn er den Schlauch doch sowieso schon draußen hatte - warum hat er dann denn nicht gleich einen neuen eingebaut - die teure Arbeitszeit wäre doch die gleiche gewesen ?!" - und andere Kunden beschweren sich schon, wenn die Kette geschmiert und gespannt und die Reifen aufgepumpt werden: "Wenn sie natürlich Sachen machen, für die ich sie nicht beauftragt habe, ist ja klar, daß die Rechnung so teuer wird !"
Und wegen solchen "Kleinigkeiten" jedes Mal 5 Minuten telefonieren - da kann die Werkstatt den Schlauch warscheinlich produktiver verschenken.........
Toll sind da Stammkunden, wenn sich über Jahre ein gutes gegenseitiges Verhältnis aufgebaut hat - und die wissen, daß ihr Mechaniker den Schlauch warscheinlich deshalb ausgetauscht hat, weil er das bei seinem eigen Rädle auch gemacht hätte. Die sagen aber oft auch vorher: "Wenn du etwas siehst, was nicht mehr OK ist - tausch es gleich mit aus !" - wohl wissend, daß die Werkstatt bei großen und teureren Mängeln auf jeden Fall vorher Rücksprache hält........
Viele Grüße / Micha