Oha... da habe ich ja wieder etwas losgetreten... Der Händler kennt mich gut und ich kenne ihn gut. Ich habe kein Problem damit, ihm einen Schlauch abzukaufen, hätte er mich vorher gefragt. So war es natürlich etwas... na ja... blöd.
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich habe ein einzelnes Laufrad abgegeben, damit es neu eingespeicht wird. Es handelte sich dabei um einen Garantiefall. Es sollte nichts repariert oder getauscht werden außer die Speichen. Der Händler weiß auch, dass ich alles selbst montiere. Ich bin dort schon seit Jahren Kunde.
Was ich mit dem Beispiel eigentlich nur sagen wollte ist: Ein Händler tauscht gerne mal Teile aus, die noch völlig intakt sind und funktionieren. Der Schlauch war vielleicht 2 Jahre alt und in einem sehr guten Zustand (mit drei Flicken), er hätte nicht getauscht werden müssen. Es handelt sich wohl um einen von vielen Fällen von
psychischer Obsoleszenz (in leicht abgeänderter Form

). Ich mag den Händler aber trotzdem noch.