Sehe ich ähnlich. Das Bügelschloss in Schwerstausführung scheint mir immer noch der beste Schutz. Dafür nervig zu transportieren. Meine Halterungen für das große Kryptonite Evolution zeigen nach einem Jahr Gebrauch bereits schweren Verschleiß. Da ist ein Faltschloss schon deutlich flexibler, sei es mittels Getränkehalterung, oder auch einfach in der Packtasche. Für Reisen bin ich gerade am überlegen, ob ich mir so ein Bordo Light, oder alternativ ein Kryptonite Evolution Mini zulegen sollte?
Dennoch scheinen auch die Bordos besser zu sein als ihr Ruf: auf der Straße des 17. Juni bin ich einige Tage lang immer wieder an einem angeschlossenen Rad vorbeigefahren. Stück für Stück verschwanden Laufräder und Anbauteile. Aber der Rahmen - der eigentlich noch ganz ordentlich aussah - war mittels Bordo (welches Modell weiß ich jetzt allerdings nicht) an ein Schild angeschlossen, und wenn er nicht gestorben ist, dann rostet er noch heute
Man sollte erstmal das mit dem "Ruf im Internet" mit Vorsicht geniessen. Guter Bekannter von, der Schlosser ist und auch Schlüsselnotdienst macht meinte das er nicht wissen möchte, wie oft der Typ von den Polenschlüssel des versucht hat, um diesen Film zu drehen. So einfach ist das gar nicht, wenn das Schloss im Raum hängt. Haustüren sind ja starr. Da bewegt sich nichts, das Bordo wackelt immer. Schlagschlüssel sollten aber grade eingeschlagen werden.
Wenn er Aufträge bekommt um ein Radschloss aufzumachen, dann fragt er immer, ob das Schloss ganz bleiben soll, wenn nein, dann berechnet er nur die Anfahrt. Jedes Schloss ist in paar Minuten auf. Er besorgt sich auch nicht die Schlösser um zu üben oder testen. Flex reicht meistens.