Bei meinem Reiserad-Selbstbau steht die Anschaffung der letzten Komponenten an.
Es sind solche die direkten Einfluss auf die Fahrergonomie haben.
Habe mich kurz in die Thematik der Kurbellängen eingelesen und verstehe es so:
Es gibt ein Spiel zwischen hoher Trittkraft bei Bergfahrten (Lange Kurbel) und hoher Trittfrequenz bei Fahrten auf ebener Strecke (Kurze Kurbel).
Bei einer Körpergrösse von 1,82m und einer Schritthöhe von 83,5cm bekomme ich je nach Formel 175 mm oder 172,5 mm als Empfehlung.
Mein altes Rad hatte eine Kurbellänge von 175 mm und ich bin damit problemlos noch Steigungen von über 20% hoch gekraxelt.
Auf langen Fahrten ohne Steigung bei hoher Geschwindigkeit hatte ich allerdings manchmal Schmerzen im Knie/Schienenbein (Könnte allerdings auch durch falsche Einstellung des Sattels verursacht worden sein).
Ist 172,5 mm besser für mich geeignet oder soll ich bei 175 mm bleiben?