Hier schließe ich mich an. Mach Bilder!
Wenn es um das Einstellen der Bremszange in Querrichtung geht, mach das mit neuen Bremssohlen. Danach können die bisherigen wieder rein. Sie schleifen sich meistens leicht schräg an und wenn du danach einstellst, verstärkt sich diese Fehlstellung immer mehr. Wenn du die Bremszange mal ausbauen musst, dann lose immer den Postmountadapter von der Gabel. Dort gibt es keine Langlöcher. Sind die Aufnahmen an der Gabel, bei denen ich von IS2000 ausgehe, weil der Adapter sonst zumindest fragwürdig wäre, plangefräst? Das ist daran zu erkennen, das sie auf der Innenseite der Gabel keine Farbe aufweisen. Die Notwendigkeit des Planfräsens wird immer mal bestritten, doch steckt dahinter meistens ein Nichtverstehen des Funktionsprinzips. Je nach Form des Adapters können auch Beilagescheiben trotz Postmountverstellbarkeit erforderlich sein.
Wenn du die Bohrung im Deckel des Ausgleichsbehälters meinst, irgendwie muss doch Luft auf die Oberseite der Membran, die den Ausgleichsbehälter oben abschließt, kommen können. Nur so kann sie volumenausgleichend wirken, ohne dass eine Luftblase drunter sitzt.