Am Bahnhof in Leer ließ ich mal mein Handy auf der Außentreppe liegen,
Ach ja, der mobile Sprechknochen. Den hab ich bei meiner vorletzten Teilnahme an der Alb-Extrem unterwegs vor Bartholomäe aus der Oberrohrtasche verloren und mich dann ab der zweiten Pausenstation den Rest der Strecke schwarz geärgert, über meine Dummheit.
Nach der Rückkehr und als ich dann soweit fertig war für die Abreise, bin ich dann doch noch zu dem Tisch von wo alles mögliche vom Veranstalter koordiniert wird, weil man kann ja nie wissen ... und die Dame hört meine Suchmeldung, geht zu einem Tisch, guckt in einen Karton, greift einen Sprechknochen und siehe da, es war mein Tüllefonn. Hatte einen kleinen Kratzer mehr, funktioniert aber bis heute weiterhin ganz normal.
Huch! Das war auf keiner Reise, sondern einer Radmarathon Veranstaltung.
