Ich bin vor über 25 Jahren nach einer Nachtfahrt in Bordeaux aus dem Zug gestiegen und habe mich genüsslich und in Vorfreude auf einen 5-wöchigen Rundreiseurlaub durch Frankreich und Spanien lang in die Sonne gereckt, bis mir dann auffiel, dass ich nur einen Brustbeutel mit etwa 20 D-Mark Bargeld und dem Pass umhängen hatte...
Die Brieftasche mit dem "größeren Bargeld", Scheck-Karte sowie Euro- und Traveller-Schecks lag zu Hause auf dem Küchentisch....

Die französische "Credit Agricole", die damals eine lose internationale Kooperation mit meiner deutschen Hausbank pflegte und ein Thomas-Cook-Reisebüro, welches sich tatkräftig um die "Umschreibung" der Reiseschecks (ich glaube, über AE) kümmerte, lösten die etwas missliche Lage innerhalb von 1 1/2 Tagen dann auf.