Hallo,
nach Kennenlernen von Oruxmaps, Twonav und OSMAnd habe ich mich mittlerweile für Locus Map Pro entschieden.
Pluspunkte sind m.E.:
- Oberfläche
- Kartenvielfalt (Raster und Vektor, online und offline)
- POI-Suche
- Tracknavigation
- Offline-Routing mit brouter
- Abbiegehinweise mit Alarmen und Display-Steuerung
Zu meinem Anwendungsprofil ist zu sagen, dass ich fast immer nach Tracks navigiere.
Ich benötige Abbiegehinweise mit Alarmen und automatischer Bildschirm-Aktivierung.
Neben den von
Locus Map OSMAND angebotenen OSM-basierten Vektorkarten mit integrierten POIs (anklickbar und durchsuchbar)
nutze ich mit speziellen Tools produzierte Multilevel-Rasterkarten (mbtiles). [...]