habt Ihr bei Euren Solarpanels mal bei unterschiedlichen Bedingungen (bedeckt-bewölkt-Sonne) mit einem Leistungsmesser nachgeschaut, was tatsächlich an Leistung abgegeben wird?
Aber ja. Ich habe eine Nomad13 (von Goalzero, aus monokristallines Silizium) sehr gründlich bei allen denkbaren Bedingungen vermessen.
Ich war bei direkter Sonne und leidlich guter Ausrichtung von der Leistung angenehm überrascht und bei Beschattung sehr enttäuscht. Da muss es noch nicht mal wirklich bewölkt sein- eine durchziehende Schleierwolke genügt bereits für einen starken Leistungseinbruch.
Ich will jetzt aus dem Kopf keine Zahlen nennen- aber gehe davon aus dass Du für verwertbaren Strom direkte Sonne benötigst. Bei voller Sonne brachte das Nomad über 10W, bei Wolken warens weniger als 1W (um eine grobe Grössenordnung aus dem Kopf zu nennen, habe die Mestabellen gerade nicht zur Hand).
Viele Grüße von
Jens.