Hallo!

Loden oder Filz hält wirklich relativ warm, wenn er nass ist. Nur: Er säuft sich im Regen an, dass es eine Freude ist und wird sauschwer. Ob du das auf einer Radltour mitschleppen willst, ist fraglich. Trocknen ist auch eine eigene Kunst. Für mich wäre das Material daher nicht das Mittel der Wahl auf Radltour, aber die Geschmäcker sind verschieden. Dazu kommt noch, dass nasser Loden recht schnell nicht sooo wunderbar riechen kann.

Wie warm Loden sein kann, habe ich in einem Buch über eine Fahrt mit einem nachgebauten Wikingerschifferl von Island nach Neufundland gelesen: Die Crew hatte dabei neueste Funktionskleidung, nur der Chef hatte sich in den Kopf gesetzt, in originalen Wikingersachen zu schippern. In dem ständigen nassen und saukalten Klima waren die Sachen zwar schnell um die 15kg schwer, hat er berichtet, aber gefroren haben dafür die anderen. (Nur seine Schuhe waren saukalt und unbrauchbar, das lag aber daran, dass bis damals noch keine alltagstauglichen Wikingerschuhe gefunden worden waren.)

lg!
georg