Ich war jetzt zwei Wochen mit den Nanoflexbeinlingen unterwegs. Die Nanoflexbeinlingen sind auch überhaupt meine ersten Beinlinge.

Erste Erkenntnis, Beinlinge sind praktisch, weil sie einem den Striptease am Wegesrand sparen, wenn es kühler wird.

Ich habe hier gefragt, ob einem die Nanoflexbeinlinge zu warm sein könnten. Jein. Wenn es sich darin zu warm angefühlt hat, wurden die Beine nicht schwitzig. Anderen Hosen hätte ich bei diesem Wärmegefühl ziemlich schnell ausgezogen, wegen der Schweißbildung.

Mir hat an den Beinligen im Gegensatz zu meiner GoreTex-Regenhose gefallen, wie sich sich auf der Haut der Bein anfühlt, wenn es schon etwas geregnet hat. Die Regenhose fühlt sich wesentlich schneller kalt und klamm auf der nackten Haut an als die Nanoflexbeinlinge. Wenn es aber lange genug kräftig genug regnet (hatte ich aber nur einmal in Form eines einstündigen Wolkenbruches) werden die Beinlinge auch kalt. Fühlen sich aber besser an als eine Regenhose.

Ich vermute, dass sich diese Beinlinge mit Regenradhose drüber im strömenden Dauerregen besser anfühlen als normale lange Radhose und Regenhose drüber.

Weiter könnte ich mir vorstellen, dass manchen ein kalter Blasen- und Beckenbereich, weil dünne Radhose und warme Oberschenkel und Unterschenkel, weil dicker Nanoflexstoff, manchem diese Beinlinge sinnlos erscheinen lassen. Da ich mit kurzer Hose und kurzer Windstopperhose rumfahre, ist das für mich nicht relevant geworden.