In Antwort auf: Rad-Franz
Hallo zusammen,

besten Dank für eure Hinweise, Vorschläge & Tips!

@IndianaWalross:
Ne "Kleinigkeit" ist es zwar nicht mehr, was die Kleidung kostst- aber Qualität darf und muss auch ihren Preis haben.
Ein paar Fragen habe ich dazu noch:
Gerade habe ich noch in mehreren Foren gesucht, konnte aber leider nichts entsprechendes finden, außer dass man den Regen spürt, aber kein Nässegefühl dabei hat.
Wie ist das, wenn es mal 4-5h durchgehend regnet?


Definiere "Regen"? Also wir sind bislang immer 1-2 Stunden in Schauern unterwegs gewesen, da war genau das "man hat kein Nässegefühl".

In Antwort auf: Rad-Franz

Wie sind die Hosen, wenn man sich in eine Pfütze sitzt- sind sie dann auch noch dicht bzw. spürt man da die nasse Kälte oder nicht?


Ich hab mir die noch nicht geholt, hatte aber schon ein paar Mal überlegt (da waren sie aber immer ausverkauft in meiner Größe). Ich hab lediglich die Gabba in kurz und lang, so wie die Nanoflex Armlinge und Knielinge bisher.
An den Armlingen und Knielingen ist es in der Tat so: man hat es ausreichend warm ohne das Nässegefühl.

In Antwort auf: Rad-Franz

Wie ist die Geruchsentwicklung bei dem Material, da - je nach Modell - doch relativ viel Polyester drin ist?


Ich fahre damit ja nun recht sportlich, immer mit Baselayer drunter. Je nach Temperatur mit warmen Langarm, Kurzarm oder ärmellosem Meshunterhemd. Ich sag es mal so - ich schwitze schnell und stark, kann das Teil so 3-4 Tage durchweg "einsauen" dann könnte es langsam mal gewaschen werden.
Das stelle ich aber erst fest, wenn ich direkt an den Achseln rieche, sonst muffelt das nirgends bevor es in die Maschine wandert. zwinker

Mein Mann kann es länger tragen bevor es anfängt zu müffeln, der schwitzt eher weniger.

Die Gabba hat übrigens einen rundum 100% Windschutz - bis auf die Achselregion. D.h. man friert auch nach viel schwitzen / Anstrengung oder bei tieferen Temperaturen nicht.

Es hat schon seinen Grund, wieso sehr viele Hobby-Rennradfahrer sowie die Profis drauf schwören grins